Research Commons
      • Browse 
        • Communities & Collections
        • Titles
        • Authors
        • By Issue Date
        • Subjects
        • Types
        • Series
      • Help 
        • About
        • Collection Policy
        • OA Mandate Guidelines
        • Guidelines FAQ
        • Contact Us
      • My Account 
        • Sign In
        • Register
      View Item 
      •   Research Commons
      • University of Waikato Research
      • Education
      • Education Papers
      • View Item
      •   Research Commons
      • University of Waikato Research
      • Education
      • Education Papers
      • View Item
      JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

      Nachhaltigkeitslücken in der frühkindlichen Erziehung: Paradigmatischer und pädagogischer Wandel in Aotearoa Neuseeland?

      White, Elizabeth Jayne; Kelly, Janette
      Thumbnail
      Files
      Nachhaltigkeitslocken in der frohkindlichen erziehung.pdf
      28.65Mb
      Find in your library  
      Citation
      Export citation
      White, J.E., & Kelly, J. (2011). Nachhaltigkeitslücken in der frühkindlichen Erziehung: Paradigmatischer und pädagogischer Wandel in Aotearoa Neuseeland? In N. Franke & C. Mika (eds.), In die Natur - Naturphilosopie und Naturpoetik in Interkultureller Perspektive (pp. 89-108). Wellington: Goethe Institut.
      Permanent Research Commons link: https://hdl.handle.net/10289/7393
      Abstract
      Dieser Beitrag antwortet auf die von Julie Davis geäußerte Kritik an einer erheblichen Forschungslücke im Zusammenhang mit dem Forschungsdiskurs zur Nachhaltigkeit im Bereich der frühkindlichen Pädagogik. Ihre Kritik in Bezug auf die auch international noch unzureichend entwickelte Forschung hebt vor allem auf grundsätzliche Schwierigkeiten von akademischen Untersuchungen im Bereich dieser kindlichen Altersgruppe und auf praktische Probleme bei der Entwicklung neuer wissenschaftlicher Forschungsfelder ab. In diesem Essay wollen wir jedoch auf eine noch grundsätzlichere Dimension dieser Forschungslücke, man könnte auch sagen: dieses Forschungsabgrunds ("research hole"), eingehen, die wir als Resultat eines mangelnden kritischen Dialoges über das, was Nachhaltigkeit for uns, die Lehrer und Lerner eigentlich ist, ansehen.
      Date
      2011
      Type
      Chapter in Book
      Publisher
      Goethe Institut.
      Rights
      © 2011 Goethe Institut. Used with permission
      Collections
      • Education Papers [1413]
      Show full item record  

      Usage

      Downloads, last 12 months
      32
       
       

      Usage Statistics

      For this itemFor all of Research Commons

      The University of Waikato - Te Whare Wānanga o WaikatoFeedback and RequestsCopyright and Legal Statement